Nein, hier geht es nicht um den ARD-Tatort oder die letzten Bandenkriege in Los Angeles. Abstechen ist ein Begriff aus dem
Getränke
Aufpfropfen
Europäische Weinstöcke bestehen heutzutage selten nur aus einer Rebsorte. Im Gegenteil, ein sortenreiner Rebstock ist extrem selten und die Weine davon eine Rarität.
Beim Aufpfropfen werden zwei verschiedene Gehölze miteinander verbunden, mit dem Ziel
Blanc de Noir
Blanc de Noir bedeutet frei übersetzt “Weiß aus Rot” und ist die Bezeichnung für Wein,
Dekantieren
Beim Dekantieren wird der Wein von der Flasche in eine Karaffe umgefüllt.
Depot
Depot ist der Bodensatz, der in einer Weinflasche vorhanden sein kann.
Gerbstoff
Gerbsäure (auch Tannine), die bei der Maischegärung bei Rotweinen aus den Feststoffen (Traubenschale, Traubenkerne, Traubenstiele) gelöst wird.
Holzreife
Holzreife ist ein Begriff aus dem Weinbau.
Maische
… ist die Masse aus Traubenschalen und -kernen.
Most
Traubensaft aus frisch gepressten Trauben.
Zapfenschnitt
Der Zapfenschnitt ist ein Begriff aus dem Weinbau. Wenn durch