Zapfenschnitt

Der Zapfenschnitt ist ein Begriff aus dem Weinbau. Wenn durch eintretenden Frost und Erfrierungen am Rebstock nicht genug Knospen gebildet wurden, kann sich der Winzer mit dem Zapfenschnitt behelfen. Dabei wird in den Stock in der Form eines Geweihs eingeschnitten. An diesen Stellen bilden sich dann trotzdem noch Knospen.

Fachbegriff der Woche

Erweitere Dein Fachwissen einfach nebenbei und unterwegs: Ich schicke Dir wöchentlich die Erklärung von einem Fachbegriff aus Gastronomie und Hotellerie.

So lernst Du jede Woche mühelos etwas Neues.