Upselling

Upselling ist der englische Fachbegriff für den Zusatzverkauf. Mit einer fachlich kompetenten Beratung und genauer Kenntnis der eigenen Angebote und Produkte werden dem Gast im Verkaufsgespräch oder beim Bestellvorgang mehr Leistungen verkauft, als dieser ursprünglich bestellt oder angefragt hat.

Beispiele für Upselling. Dem Gast, der ein Zimmer buchen möchte, wird schon bei der Reservierung ein Upgrade in die nächsthöhere Kategorie verkauft. Bei einer Tagungsanfrage kann schon der Begrüßungskaffee ein Upselling sein, wenn er nicht in der Tagungspauschale integriert ist. Im Restaurant bestellt der Gast ein Dessert und man bietet gleichzeitig Kaffeespezialitäten an.

Fachbegriff der Woche

Erweitere Dein Fachwissen einfach nebenbei und unterwegs: Ich schicke Dir wöchentlich die Erklärung von einem Fachbegriff aus Gastronomie und Hotellerie.

So lernst Du jede Woche mühelos etwas Neues.